Frankreich ist berühmt für seine Kartoffelproduktion, und Tunesien und Ägypten sind die Hauptexporteure von Kartoffeln nach Frankreich, da die Menschen in diesen beiden Ländern gerne Pommes Frites essen, die vonPommes Frites-Produktionsmaschinenhergestellt werden. Natürlich hat Frankreich auch andere Märkte, um Kartoffeln zu exportieren.

Ägyptischer Markt
Frankreich exportiert auch viele Kartoffeln nach Saudi-Arabien und es wird erwartet, dass die Kartoffelexporte nach Ägypten in den kommenden Jahren deutlich zurückgehen werden. In diesem Jahr wird Ägypten voraussichtlich 100.000 Tonnen Kartoffeln importieren, weniger als 154.000 Tonnen im letzten Jahr. Letztes Jahr hatten ägyptische Kartoffelproduzenten aufgrund mangelnder Liquidität auf ihren Bankkonten Zahlungsprobleme auf dem russischen Markt. Doch von Januar bis März nimmt Ägypten immer noch eine wichtige Position auf dem europäischen Markt ein. In diesem Jahr ist das Kartoffelproduktionspotenzial Ägyptens enorm, und Ägypten ist mit der Kartoffelknappheit auf dem europäischen Markt vertraut und hat daher ein großes Anbaugebiet erschlossen.
Nahost-Markt
Der Nahe Osten ist ein wachsender Markt. Saudi-Arabien, der Irak und Syrien haben ein enormes Importpotenzial für Kartoffeln, doch die Geopolitik hat ihren Import- und Exporthandel ernsthaft beeinträchtigt. Die Gesetze Saudi-Arabiens erlauben den Export von frischen Kartoffeln nicht, während gleichzeitig die Investitionen in die Pommes-Frites- und Kartoffelchips-Industrie erhöht und ständig fortschrittliche Pommes-Frites-Produktionsmaschinen eingeführt werden. Sie konzentrieren sich auf Exporte in Nachbarländer wie Dubai und Kuwait. Syrien ist ein guter Handelspartner, doch der Bürgerkrieg erschwert den direkten Export von Kartoffeln. Daher können Sie den indirekten Handel über die Türkei, den Libanon, Jordanien und den Irak abwickeln. Wie Ägypten hat auch Syrien Zahlungsprobleme.

Russischer Markt
Frankreich hat die Hindernisse der Quarantäneblockade überwunden, indem es russischen Inspektoren erlaubt hat, französische Kartoffelfarmen zu inspizieren. Französische Kartoffeln haben derzeit einen relativ geringen Anteil am russischen Markt. Frankreich strebt weiteres Wachstum an, ebenso wie die Situation in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien, Mittelamerika und Zentralasien.
Lateinamerikanischer Markt
Frankreich lizenziert Sorten in Brasilien, lokale Bauern bauen Kartoffelsorten aus und zahlen Lizenzgebühren an Frankreich. Brasilien ist ein vollständig wettbewerbsorientierter Markt, und die Entwicklung eines solchen Marktes ist ein langfristiger Prozess. Dennoch hat die Entwicklung des brasilianischen Kartoffelmarktes für Frankreich weiterhin strategische Priorität.
Afrikanischer Markt
Frankophonen Länder wie Senegal, Mali, Niger, Burkina Faso und Äquatorialguinea sind wichtige Märkte, um die Frankreich besorgt ist. Da die Kaufkraft der lokalen Bevölkerung weiter steigt, wächst auch der Kartoffelkonsum. Immer mehr Menschen kaufen in ihrer Freizeit Pommes Frites, die von derPommes Frites-Produktionslinie hergestellt werden. Die Einheimischen hoffen, dass ihr Essen vielfältig ist.